TERMINE
Sprechzeiten
Adresse
DMP Asthma
Kinder mit Asthma bronchiale haben die Möglichkeit, sich in ein strukturiertes Behandlungs-Programm, das „DMP Asthma“ bei allen Krankenkassen einzuschreiben. DMP steht für „Disease Management Programm“ und garantiert eine Betreuung nach dem neusten Stand medizinischer Erkenntnisse. So bietet sich für Kinder und Jugendliche samt deren Eltern die Möglichkeit zur optimierten Betreuung. Im Rahmen des DMP wünschen die betreuenden Ärzte und Krankenkassen regelmäßige Untersuchungen der Lungenfunktion sowie Teilnahme der betroffenen Kinder und ihrer Eltern an einer Asthmaschulung! Bei einer Teilnahme am DMP werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Wir bieten Patienten alle 3-6 Monate Kontrolluntersuchungen mit Anpassung der Therapie und Befundbesprechung an. Seit Einführung des Programms hat sich in Deutschland gezeigt, dass die eingeschriebenen Patienten durch Schulung und regelmäßige Therapieanpassung einen deutlich besseren Krankheitsverlauf haben.
Wer kann eingeschrieben werden?
Ihr Kind kann ab dem 5. Lebensjahr bei allen Krankenkassen eingeschrieben werden, wenn die Diagnose einer entzündlichen Atemwegserkrankung mit Hyperreagibilität oder Asthma bronchiale besteht. Die Einschreibung kann bei uns oder Ihrem Kinderarzt erfolgen.
Asthmaschulung
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Krankheit bei Kindern und Jugendlichen. Asthma führt häufig zu Fehltagen in der Schule, Krankenhausaufenthalten und zu Einschränkung der körperlichen, aber auch seelischen Verfassung der Patienten. Leider sind auch heute noch viele Kinder mit Asthma beim Sport beeinträchtigt. Dies sollte und darf nicht sein! Für eine optimale Therapie ist ein gutes Krankheitsverständnis wichtig. Dies wird durch eine altersangepasste und frühzeitige Asthmaschulung der Kinder und Eltern erreicht. In dieser Schulung werden wichtige Grundlagen zu Asthma, Allergien, Therapiemöglichkeiten, Sport bei Asthma, Atemtechniken, Inhalation und Selbstwahrnehmung vermittelt. Die Kurse erfolgen in Kleingruppen und beinhalten 18 Unterrichtsstunden für die Kinder/Jugendlichen und Eltern. Nach etwa einem halben Jahr wird eine Nachschulung angeboten.
Zusätzlich kann eine internetbasierte Nachschulung erfolgen.
Asthmaschulungsteam
Dr.Ute Cerny-Willersinn, Dr. Philipp Utz
(Kinder-Pneumologen und Asthmatrainer)
Gabriele Böttcher
(Physiotherapeutin und Asthmatrainerin)
Ulrike Adam
(Dipl.Psychologin, Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle Weinheim)
Johanna Grünberger
(Kinderkrankenschwester)